Möchte man einen Domain- und Provider-Wechsel vornehmen, ist eine häufige Anforderung auch die vorhandenen Emailkonten mit ihren Inhalten vom alten Server auf den neuen Server umzuziehen. Ein Ansatz dabei ist sicherlich die Emails auf traditionellem Weg, per Emailprogramm (z.B. Outlook oder Thunderbird) lokal zu speichern.
Deutlich komfortabler geht dies jedoch mit dem Programm `imapsync`. Hier kann man, unter Verwendung der alten und neuen Zugangsdaten, die Emails, sowie sämtliche Emailkonten bequem von einem Server zum nächsten übertragen.
Wichtig: Sowohl alter, als auch neuer Server müssen beide noch erreichbar sein.
Unser Bespiel bezieht sich auf einen Server mit CentOS7. Das Programm imapsync wurde auf dem Zielserver direkt ausgeführt.
yum install imapsync -y
# Sollte dies nicht klappen: https://imapsync.lamiral.info/#DOC_BASIC_UNIXPassen Sie den foglenden Befehl mit Ihren Daten an und führen dann den Befehl aus (Hinweis: Durch den Zusatz --dry
wird nur ein Testlauf vorgenommen. Es werden noch keine Daten übertragen.
imapsync --host1 mail.alterserver.de --port1 143 --user1 info@ihredomain.de --password1 "ALTES-PASSWORT-ALTER-SERVER" --host2 localhost --user2 info@ihredomain.de --password2 "NEUES-PASSWORT-NEUER-SERVER" --dry --no-modulesversion --debugimap1
Wenn dies ohne Fehlermeldung geklappt hat, führen Sie den Befehl ohne --dry
aus:
imapsync --host1 mail.alterserver.de --port1 143 --user1 info@ihredomain.de --password1 "ALTES-PASSWORT-ALTER-SERVER" --host2 localhost --user2 info@ihredomain.de --password2 "NEUES-PASSWORT-NEUER-SERVER" --no-modulesversion --debugimap1