Ab und an möchte man eine bestehende TYPO3 Installation auf einen neuen Server umziehen, um dort z.B. eine Entwicklungsumgebung einzurichten, oder aber eine neue TYPO3 Website basierend auf einer vorherigen Installation aufzubauen.
Nachdem man nun den Umzug in den neuen Webspace und damit die neue Domain vorgenommen hat, stellt man nun fest, dass man sich nicht mehr im Backend einloggen kann. Was nun?
Als erstes sollte man sicherstellen, das TYPO3 auch die benötigten Sessionsdaten auf dem Server ablegen kann. Hierzu prüft man die die Variable session.save_path in der php.ini. Je nach Server kann auch eine individuelle php.ini nur für den Webspace eingebunden worden sein.
Am leichtesten kann man dies mit einer phpinfo-Abfrage prüfen, indem man eine Datei innerhalb des Webspace mit dem folgenden Inhalt ablegt und diese danach über den Browser aufruft. Der Dateiname kann hierbei frei gewählt werden, sollte jedoch die .php Endung behalten:
Nun kann man anhand des session.save_path prüfen wohin die Sessiondaten geschrieben werden. Die Spalte Master Value stellt dabei die Konfiguration für den ganzen Server dar, die Spalte Local Value hingegen den Pfad für den Webspace.
Im Local Value Pfad sollte man nun prüfen, ob dort Session Dateien gespeichert werden können. Üblicherweise sehen Session Dateien ähnlich wie die folgende aus:
sess_ij450fib683vjjcq0amse374i3
Als nächstes sollte man das TYPO3 Installtool aktivieren und die Einstellungen dort prüfen. Dort geht man nun auf den Bereich All Configuration und sucht die Variable [cookieDomain].
Ist hier nun eine andere Domain als unser neuer Domainname hinterlegt, wird TYPO3 unweigerlich bei der Anmeldung einen Cookie mit der alten Domain schreiben um diesen Cookie dann für die aktuelle Installation zu nutzen. Da der Wert im Cookie und die neue Domain jedoch nicht zusammenpassen, schlägt die Anmeldung am TYPO3 Backend fehl.
Tragen Sie hier entweder den neuen Domainnamen als CookieDomain ein, oder löschen Sie einfach den dort gespeicherten Wert.
Vergessen Sie nicht die gemachte Änderung am Ende der Seite mit dem Button Write to localconf.php abzuspeichern.