Der MX Record (Mail Exchanger) bezieht sich ausschließlich auf den Email-Dienst, welcher über die Domain abgewickelt werden soll. Er gibt dabei an, welcher Mailserver für die angefragte Domain genutzt werden soll. 

Beispiel:

Domain
Klasse
Art des Eintrags
Priorität
Mailserver
web-vision.de.
IN
MX
10
mail.web-vision.de.
web-vision.de.
IN
MX
20
mail2.web-vision.de.


Im obigen Beispiel wird im ersten Eintrag mittels MX-Record festgelegt das für die Domain web-vision.de der Mailserver mail.web-vision.de genutzt werden soll. Hier ist eine Priorität von 10 angegeben, welche gleichzeitig die höchste Priorität für die Mailserver angibt.

Im zweiten Eintrag wird mittels Priorität 20 ein weiterere Mailserver, quasi als Ausfallsicherung, angegeben. Ist also der erste Mailserver nicht erreichbar, greift dieser zweite Eintrag.

Hinweis:

Das obige Beispiel ist so alleine nicht lauffähig. D.h. hier wird entweder ein A-Record benötigt um die Mailserver auf einen bestimmten Server zu schicken, oder man muss eine Weiterleitung/Alias per CNAME-Record erzeugen.