Bei dem SSL-Zertifikat handelt es sich um ein sog. selbstsigniertes Zertifikat, welches nicht durch eine Autorisierungsstelle geprüft wurde.

Diese Autorisierung kann natürlich angestrebt werden, muss jedoch pro Domainnamen, Server und Unternehmen individuell bestellt und bei der Autorisierungsstelle (z.B. Thawte o. Verisign) bezahlt werden.

Diese Autorisierung kann dann jedoch für die gesamte Domain und damit verbunden auch die Website genutzt werden. Besonders bei der Erfassung von Kunden-, Zahlungs- oder Registrierungsarten empfiehlt sich ein autorisiertes SSL-Zertifikat um so eine verschlüsselte Datenübertragung zu erzielen.